
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Strauchgurken haben Merkmale, die sich normalerweise im Namen der Sorte oder der Hybridform widerspiegeln. Meistens tragen solche Gurken Namen, die die Kompaktheit der Pflanze und ihre leichte Steigfähigkeit nicht nur im Freiland, sondern auch auf Graten in Gewächshäusern charakterisieren.
Eigenschaften von Buschgurken
Gurkensorten mit Strauch sind hauptsächlich für den Anbau im Freiland bestimmt, können aber auch in geschützten Böden angebaut werden. Die Beschreibung solcher Sorten und Hybriden ist ähnlich, aber es gibt mehrere gemeinsame Merkmale, die Buschgurken kombinieren.
Zeichen | Beschreibung |
Kompakte Büsche | Die Länge der Gurkenpeitsche überschreitet nicht 0,8 m und hat nicht mehr als zwei Äste. Das Vorhandensein von kurzen Internodien verleiht den Gurkenbüschen ein bedeutendes Blatt |
Geringe Ausbeute | Eine geringe Anzahl von Eierstöcken an der Pflanze wird meist durch eine erhöhte Resistenzrate gegen Krankheiten und nachteilige Faktoren sowie durch Unprätentiosität ausgeglichen |
Frühe Reifung | Zelentsy schafft es, sich in kürzester Zeit zu formen und zu reifen, bevor die häufigsten Gurkenkrankheiten besiegt werden, die in jedem Jahr zur Ernte beitragen |
Fruchtbarkeit | Durch die geringe Größe von Zelentsy können diese nicht nur frisch verwendet, sondern auch gesalzen, eingelegt und eingelegt werden |
Die besten Sorten
Eine Pflanze dieser Art sieht aus wie ein kleiner und kompakter Strauch. Eine Besonderheit ist die sehr freundliche und frühzeitige Rückgabe eines bedeutenden Teils der Ernte. Das ermöglicht es Ihnen, den maximalen Ertrag aus einem Busch vor dem Ausbruch der Krankheit zu erzielen. Strauchgurken eignen sich hervorragend für kleine Flächen, sind äußerlich originell und dekorativ.
Gurken: Sortenauswahl
Titel | Bush Beschreibung | Fruchtcharakterisierung | Produktivität | Eigenschaften |
Hybrid "Kid F1" | Mittlere Lehmigkeit in den Knoten 3-6 Eierstöcken | Länge bis 9 cm, grob, mit weißen Stacheln, Ellipsoid, Gewicht 100-105 g und einem Durchmesser von 3 cm | 3,4-3,8 kg / sq. m | Universeller Einsatz, Krankheitsresistenz |
Sorte "Bush" | Groß und kurzhaarig | Länge 10-12 cm, grobhöckerig, schwarzdornig, zylindrisch, 70-120 g schwer | Insgesamt über 370 kg / ha | Dürreverträglichkeit, Immunität gegen Cladosporiose, Mosaikvirus-Toleranz |
Sorte "Shorty" | Mittelgroßer, leicht verzweigter, vorwiegend weiblicher Blütentyp | Zelentsy kurz, oval, knollenförmig, kurz weichhaarig weiß | 316-414 kg / ha | Beständig gegen Olivenfleck und Mehltau |
Hybrid "Hector F1" | Sehr kompakt, mit Bündeln | 10-12 cm lang, grob buckelig, mit weißen Stacheln, zylindrisch, duftend und knusprig | 3,9-6,0 kg / sq. m | Widersteht kurzzeitigen Temperaturabfällen |
Landeregeln
Es ist anzumerken, dass sich die Agrotechnologie des Anbaus von Busch- und langstieligen Gurkensorten, die für Gemüseanbauer häufiger sind, kaum unterscheidet. Buschgurken werden in der Regel in den meisten Regionen unseres Landes von Setzlingen angebaut, was zur frühesten Ernte beiträgt. Es wird empfohlen, Gurkensämlinge nach Erreichen von 20 Tagen unter einem temporären Filmschutz zu pflanzen.
Zwischen den Gurkenbüschen sollte ein Abstand von 25–27 cm eingehalten werden. Der Standardreihenabstand sollte ca. 45 cm betragen. Gurken wachsen besonders gut auf warmen Graten, die mit organischen Düngemitteln gut gewürzt sind. Die besten Böden für den Anbau von Gurken sind Lehmböden und sandige Lehmböden. Die bestimmende Art des Wachstums von Buschgurken ist durch ein begrenztes Wachstum des Zentralstiels gekennzeichnet, und die Vegetation endet mit der Bildung eines Blütenpinsels.
Im Durchschnitt können ungefähr 3-4 kg von jedem Quadratmeter solcher Landungen gesammelt werden. Buschgurken sind aufgrund ihrer Kompaktheit sehr beliebt für die Dekoration von Ziergärten. Trotz des hohen Aufwands an Zeit und Geld für die Pflege solcher Pflanzen wird der Ertrag an Buschgurken nicht zu hoch.
Pflege-Funktionen
Der Anbau von Buschsorten ist in der Regel viel einfacher als das Klettern. Eine Buschgurke ist unprätentiös im Anbau und um einen hohen Ertrag zu erzielen, sollten Sie nur ein paar Empfehlungen befolgen:
- Das Gießen von Buschgurken sollte im Vergleich zum Anbau von Klettersorten häufiger erfolgen, und wenn es nicht regnet, werden die Bewässerungsaktivitäten zweimal täglich durchgeführt.
- Wenn Sie für Lang- und Klettersorten ein Gitter oder Gitter benötigen, auf dem sie sich befinden, wachsen Buschgurken ohne zusätzliche Unterstützung perfekt.
- Strauchsorten zeichnen sich durch eine hohe Intensität des Verzehrs von Grundnährstoffen aus, weshalb diese Gemüsepflanze nicht nur gut gedüngten Boden zum Anpflanzen benötigt, sondern auch eine systematische Deckbeizung.
- Bei Düngemitteln ist es am besten, ein säurearmes Mineral ohne Chlor und Natrium sowie eine Lösung aus Gülle oder Vogelkot zu verwenden.
Trotz der hohen Krankheitsresistenz bleibt die Wahrscheinlichkeit bestehen, von den wichtigsten Gurken- oder Schädlingskrankheiten befallen zu werden. Daher wird zunächst vorbeugend mit einer Lösung aus kolloidalem Schwefel gesprüht und anschließend eine Lösung aus Bordeaux-Gemisch in einer Menge von 100 g pro 10 Liter Wasser verwendet, spätestens jedoch zehn Tage vor der Ernte .
Strauchgurken zeichnen sich durch das Fehlen einer Wimper und einer buschigen Wuchsform aus, was die Pflege der Pflanzen und den Ernteprozess erheblich erleichtert.
Bewertungen von Gemüsebauern
Besonders beliebt bei Gärtnern sind solche Buschsorten wie "Baby", "Baby", "Shorty", "Bush" und "Baby." Die meisten dieser Sorten sind universell einsetzbar und resistent gegen den Falschen Mehltau und das Gurkenmosaikvirus.
Wie man Gurken pflanzt
Die Bewertungen sind in den meisten Fällen positiv, obwohl die Eigenschaften solcher Gurken alles andere als ideal sind und die Auswahl an Sorten sehr begrenzt ist. Natürlich sind Buschgurken wegen ihrer Schlichtheit und sehr frühen, freundlichen Rückkehr der Ernte, die für kleine Haushaltsgrundstücke wichtig ist, und auch für Sommerbewohner beliebt, denen die Möglichkeit genommen wird, Gemüsekulturen in allen Wachstums- und Entwicklungsstadien mit der umfassendsten Sorgfalt zu versorgen.