
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Schwarze Johannisbeere "Green Haze" - eine hochrentierliche Selektion, die vom nach I.V. Michurin benannten VNIIS erhalten wurde. Vor etwas mehr als zehn Jahren wurde es in das staatliche Sortenregister der Russischen Föderation aufgenommen.
Sortencharakteristik
Schwarze Dunst Johannisbeere "Green Haze" hat sich im Hausgartenbau sehr positiv bewährt, und die in der Beschreibung angegebenen Sortenmerkmale erlauben es uns, sie ertragsstarken und vielversprechenden Sorten zuzuordnen.
Büsche | Mittlere, niedrige Verbreitung |
Junge Triebe | Unbedeutende Dicke, gerade wachsende, hellgrüne Färbung ohne ausgeprägte Pubeszenz |
Erwachsene schießt | Mittelgraues Gelb |
Niere | Mittelgroß, eiförmig länglich. Die Färbung ist hellbraun. Das Bein ist kurz. Es gibt eine leichte Abweichung von den Trieben |
Blätter | Fünflappig, groß, hellgrün. Pubertät und Glanz fehlen |
Blumen | Mittelgroß, kelchartig, mit einer leichten Platte und rötlichen Kelchblättern |
Bürsten | Die Länge kann zwischen 6 und 10 cm variieren. Die Form ist konisch, die Pubeszenz ist schwach, der Blattstiel ist verkürzt |
Beeren | Mit einem Gewicht von 1,25 bis 1,65 g, rundlich, schwarz mit Glanz. Die Menge der Samen im Fruchtfleisch ist durchschnittlich. Die Haut ist relativ dicht. Trockenfruchttrennung |
Die Sorte weist eine gute Produktivität auf und die gesammelten Beeren mit einem ausgeprägten Dessertgeschmack sind universell einsetzbar. Abhängig von der Anbautechnologie sowie den optimalen Boden- und Wetterbedingungen können aus einem Beerenstrauch bis zu 3,5 bis 3,7 kg hochwertige Ernte gewonnen werden.
Ursachen für vergilbte Blätter
Die Sorte Green Haze gehört nicht zur Kategorie der zu anspruchsvollen Pflege, Die Nichteinhaltung der wachsenden Technologie kann jedoch die Produktivität verringern und die Fruchtpflanze erheblich schwächen. Ein Anzeichen für eine Verschlechterung der Pflanze ist die Gelbfärbung der Blätter.
Der Grund für die Gelbfärbung der Blätter | Merkmale der Manifestation |
Falsches Einpflanzen der Sämlinge | Die Beerenkultur ist in trockenen Gebieten, die nicht vor dem kalten Wind geschützt sind, sowie in Feuchtgebieten schlecht entwickelt |
Unangemessene Pflanzdaten | Im Frühjahr wird das Einpflanzen von Setzlingen durch späte Rückfröste erschwert, sodass sich die Pflanze schneller anpasst und sich im Herbst am besten entwickelt |
Falsche Buschbildung | Beim Pflanzen ist es äußerst wichtig, die Triebe abzukürzen, um das Wachstum zu fördern und die Bildung neuer, kräftigerer Triebe zu beschleunigen. Der Mangel an Schnitt führt zu einer Überlastung der Pflanze mit Blättern |
Blattläuse und Pilzinfektion | Durch unsachgemäße Pflege geschwächte Sträucher sind schneller von Krankheiten und Schädlingen betroffen. Prävention minimiert Pflanzenschäden |
Pflanzenalterung | Die Standardproduktionszeit der Beerenkultur überschreitet nicht 16-18 Jahre. Die Umsetzung einer kompetenten Pflege, einschließlich der Deckbeizung, der Bildung von Büschen und der systematischen Bewässerung, kann die Produktionsdauer der Pflanze verlängern |
Schwarze Johannisbeere reagiert sehr gut auf landwirtschaftliche Spitzentechnologie. Die Anbautechnologie dieser Sorte soll in allen Phasen der Vegetationsperiode für eine ausgewogene Top-Dressing sorgen. Um den Verlust marktfähiger Beeren so gering wie möglich zu halten, sollte besonderes Augenmerk auf rechtzeitige und kompetente Präventionsmaßnahmen sowie auf die Verhinderung eines Übersteuerns der Ernte gelegt werden.
Gärtner Bewertungen
Schwarze Johannisbeere "Green Haze" ist in den meisten Regionen der Ukraine und Russlands sehr beliebt, Gärtner sind sehr zufrieden mit dem Dessertgeschmack der Beeren, dem Ertrag und der frühen Reife der Pflanze.
Die Sorte Green Haze wird als sehr resistent gegen Pilzkrankheiten eingestuft. und Bewertungen zeichnen es insgesamt positiv aus. Der auffälligste Nachteil der Sorte ist laut Sommerbewohnern eine mangelnde Resistenz gegen die Nierenzecke. Laut Gärtnern sind die Haupteigenschaften dieser Sorte den schwarzen Perlen Johannisbeeren "Black Pearl" sehr ähnlich.